7 festliche und alkoholfreie Mocktails

Bist du schwanger, willst aber mit deinen Freunden auf der nächsten Party anstoßen? Mit diesen sieben Rezepten für alkoholfreie Cocktails, auch Mocktails genannt, kannst du mittrinken, ohne dir Sorgen um Alkohol machen zu müssen.
Cocktails und Schwangerschaft
Schwangere sollten auf Alkohol verzichten. Und auch während der Stillzeit solltest du mit Alkohol vorsichtig sein. Das heißt aber nicht, dass du nur Wasser und Softdrinks trinken musst. Viele Cocktails sind auch ohne Alkohol genauso lecker wie mit.
Diese sieben Mocktails sind nicht nur sicher für dein Baby, sie sorgen außerdem noch dafür, dass du am nächsten Morgen ohne Kater aus dem Bett kommst.
Virgin Mojito: Der Klassiker unter den Mocktails
Der Mojito ist besonders beliebt, da er schön fruchtig und frisch ist. Und auch ohne Alkohol ist der Mojito der perfekte Durstlöscher für den Sommer.

Zutaten für ein Glas
- 200 ml Sprite oder Sprudelwasser
- Minzblätter
- Halbe Limette
- Ein paar Gurkenscheiben
- Eiswürfel
- Eventuell 2 Esslöffel brauner Zucker
Zubereitung
Gib die Minzblätter, die Gurkenscheiben und eventuell den Rohrzucker in ein großes Glas. Drücke danach die Limette aus, schneide ein paar Limettenscheiben und gib alles ins Glas. Gieße den Mocktail anschließend mit Sprite oder Sprudel auf und rühre gut um. Fülle das Glas zum Schluss mit Eiswürfeln und dekoriere den alkoholfreien Cocktail mit einem Minzzweig und einer Limettenscheibe.

Zutaten für ein Glas
- 90 ml Orangensaft
- 50 ml Cranberrysaft
- 30 ml Pfirsichsaft
- 1 Esslöffel Grenadine-Sirup
- Früchte zum Garnieren (zum Beispiel Ananasscheiben oder eine Kirsche)
Zubereitung
Fülle ein großes Cocktailglas bis zur Hälfte mit Eis. Gieße dann die Grenadine und den Cranberrysaft über die Eiswürfel. Gieße danach vorsichtig und langsam den Pfirsich- und Orangensaft ins Glas. Dadurch bekommst du einen schönen Farbverlauf. Dekoriere den Mocktail zum Schluss mit Früchten und genieße deinen Sommer-Cocktail!
Tipp
Mache deinen Cocktail noch festlicher
Verleihe deinem Mocktail einen festlichen Touch mit Schirmchen, bunten Strohhalmen und anderen Deko-Objekten. Noch beeindruckender wird dein Cocktail, wenn du essbare Blumen oder Früchte als Eiswürfel einfrierst und diese im Cocktail verwendest.
Alkoholfreier Sangria: Ein bisschen Spanien für Zuhause
Mit diesem Rezept kannst du einen leckeren Sangria für die ganze Familie zubereiten. Da der Sangria keinen Alkohol enthält, können auch die Kleinsten Familienmitglieder und Schwangere diesen Mocktail genießen. Du kannst also ohne schlechtes Gewissen mit allen Anstoßen!

Zutaten für etwa 2 Liter
- 750 ml Cranberrysaft
- 500 ml Traubensaft
- 350 ml abgekühlter Schwarztee
- 2 Orangen
- 1 Zitrone
- 300 g Cranberrys
- 1 Zimtstange
- Sternanis
- Eiswürfel
Zubereitung
Gib den Cranberrysaft, den Tee und den Traubensaft in einen großen Krug. Schneide dann die Orangen und die Zitrone in Spalten und gib sie zusammen mit den Cranberrys in den Krug. Gib außerdem den Sternanis und die Zimtstange mit dazu. Am besten schmeckt der Sangria, wenn du ihn am Tag davor vorbereitest. Du kannst ihn aber natürlich auch direkt vorbereiten. Wenn du den alkoholfreien Sangria an Kinder ausschenkst, solltest du unbedingt darauf achten, dass du den Sternanis aus dem Glas fischst!
Virgin Gin Tonic: Das Allround-Talent
Auch ohne Gin ist dieser Drink ein guter Durstlöscher und eignet sich perfekt als Basis für die verschiedensten Mocktails. Lass zum Beispiel die Limette und die Gurke weg und füge stattdessen Orange, Melone oder Himbeeren hinzu: Schon hast du einen ganz anderen Mocktail.

Zutaten für ein Glas
- 170 ml Tonic
- Eine halbe Limette
- Ein paar Gurkenscheiben
- Rosmarin und Minzblätter
- Eiswürfel
Zubereitung
Fülle ein großes Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln. Presse die Limette aus, schneide ein paar Limettenscheiben und gib alles ins Glas. Gib außerdem ein paar Gurkenscheiben dazu und fülle den Mocktail mit Tonic auf. Garniere den alkoholfreien Gin Tonic zum Schluss mit einem Zweig Rosmarin oder etwas Minze, um ihm den letzten Schliff zu geben.
Virgin Pina Colada: Der karibische Klassiker
Mit einem Schluck dieses exotischen Klassikers fühlst du dich wie an einem paradiesischen Strand. Ideal für heiße Sommertage und wenn du aufgrund von Schwangerschaftshormonen Hitzewallungen hast.

Zutaten für ein Glas
- 100 ml Ananassaft
- 100 ml Kokosmilch
- Ananasscheibe oder Kirsche zum Garnieren
- Eiswürfel
Zubereitung
Vermische den Ananassaft mit der Kokosmilch und rühre gut um. Gib dann die Eiswürfel ins Glas und dekoriere den Mocktail mit einem Stück Ananas und/oder einer Kirsche. Schon ist dein alkoholfreier Cocktail fertig und du kannst ihr genießen!
Tipp
Mache einen Pina Colada auf Eis
Besonders lecker ist dieser Mocktail auch, wenn du ihn mit einer Kugel Eiscreme mischt. So wird er cremiger.
Alkoholfreier Kir Royale: Genieße wie der französische König
Dieser französische Cocktail macht sich auf jeder Party gut. Und auch bei einem Date verleiht dieser Drink dem Abend eine festliche Note. Bereite ihn einfach mit alkoholfreiem Champagner oder Prosecco zu, dann kannst du ihn sorglos genießen.

Zutaten für ein Glas
- 120 ml alkoholfreier Champagne oder Prosecco
- 2 Esslöffel Himbeersirup
- 1 Esslöffel Granatapfelkerne
- 1 Rosmainzweig
Zubereitung
Gieße den Himbeersirup in ein Sektglas und füge die Granatapfelkerne dazu. Fülle dann das Glas mit alkoholfreiem Champagner oder Prosecco auf und dekoriere den royalen Drink mit einem Rosmarinzweig.
Virgin Mimosa: Ein festlicher Mocktail
Der Mimosa darf beim Frühstück zum Vatertag oder Muttertag auf keinen Fall fehlen. Und auch beim Weihnachtsessen machen sich die leckeren Mocktails gut auf der Festtafel. Normalerweise wird dieser Cocktail mit Sekt zubereitet. Aber mit alkoholfreiem Sekt oder Ginger Ale kannst du leckere alkoholfreie Mocktails zubereiten.

Zutaten für ein Glas
- Saft einer Orange
- 70 ml alkoholfreier Sekt, Ginger Ale oder Sprite
- Orangenscheiben zum Dekorieren
Zubereitung
Gieße den frisch gepressten Orangensaft in ein Sektglas und fülle es mit alkoholfreiem Sekt oder Ginger Ale auf. Rühre den Mocktail gut um und dekoriere das Glas mit Orangenscheiben. Voila, schon hast du deinen alkoholfreien Cocktail und bist bereit zum Anstoßen.