Germanische Vornamen


Hier findest du die beliebtesten germanischen Vornamen und deren Bedeutung. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Ist dein Lieblingsname nicht dabei? Dann schau dir andere Babynamen, Jungennamen oder Mädchennamen.

Karol

Karol leitet sich von Karl ab. Karl ist ein germanischer Vorname. Man weiß aber nicht genau, was er bedeutet. Wenn er aus dem Althochdeutschen kommt, heißt er so viel wie „Mann“ oder „Ehemann“. ... Lies mehr über Karol

Ide

Ide leitet sich von Ida ab. Ida ist ein germanischer Vorname. Man kann ihn als Kurzform von allen Vornamen interpretieren, bei denen "Hild" oder "Id" am Anfang steht. Zum Beispiel Hildegard oder ... Lies mehr über Ide

Roberto

Roberto leitet sich von Robert ab. Robert ist ein germanischer Vorname. Er kommt von Rodebert und besteht aus zwei Teilen. "Hruom" bedeutet "Ehre" oder "Ruhm". "Beraht" heißt "glänzend". Lies mehr über Roberto

Hedda

Hedda leitet sich von Hedwig ab. Hedda ist eine niederländische und deutsche Variante von Vornamen mit „Hed“, zum Beispiel Hedwig. Hedwig ist ein althochdeutscher Vorname. Er besteht ... Lies mehr über Hedda

Hilda

Hilda leitet sich von Hildegard ab. Hilda ist eine Kurzform für Namen mit „Hild“ am Anfang oder am Ende. Zum Beispiel Hildegard oder Mathilda. Hier bedeutet das Element ... Lies mehr über Hilda

Ivo

Ivo ist ein althochdeutscher Vorname. Er bedeutet "Eibe". Außerdem ist Ivo eine Kurzform von Ivan, was wiederum von Johannes stammt. Johannes ist ein biblischer Vorname. Der Teil „Jo“ steht für ... Lies mehr über Ivo

Oto

Oto leitet sich von Otto ab. Otto ist ein altgermanischer Vorname. Er diente früher als Kurzform für andere alte Babynamen, die heute nicht mehr verbreitet sind. Das zugrunde liegende Element ... Lies mehr über Oto

Fritzi

Fritzi leitet sich von Friedrich ab. Fritzi lässt sich über Friederike oder Fritz auf die Namenswurzel Friedrich zurückführen. Friedrich ist ein althochdeutscher Vorname. Er besteht aus zwei ... Lies mehr über Fritzi

Ole

Ole leitet sich von Olaf ab. Ole leitet sich von Olaf ab. Olaf ist ein skandinavischer Vorname. Er setzt sich aus den Teilen „ano“ und „leifr“ zusammen. „Ano“ heißt so viel wie „Vorfahre“ oder ... Lies mehr über Ole