Germanische Vornamen
Hier findest du die beliebtesten germanischen Vornamen und deren Bedeutung. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Ist dein Lieblingsname nicht dabei? Dann schau dir andere Babynamen, Jungennamen oder Mädchennamen.
Hermine
Hermine leitet sich von Hermann ab. Hermine ist eine weibliche Variante von Hermann. Hermann ist ein althochdeutscher Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. „Heri“ bedeutet ... Lies mehr über Hermine
Oskar
Oskar ist ein skandinavischer oder germanischer Vorname. Über seine genaue Herkunft ist man sich heute nicht einig. Entweder kommt Oskar vom skandinavischen "Oscara" oder vom germanischen ... Lies mehr über Oskar
Riccardo
Riccardo leitet sich von Richard ab. Richard ist ein germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Rihhi" steht für "mächtig", "reich" oder "Herrscher". "Harti" heißt so viel wie "tapfer", ... Lies mehr über Riccardo
Ferdinand
Ferdinand ist ein germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen: "Frith" bedeutet "Friede" oder Schutz vor Waffen, "nanth" heißt so viel wie "tapfer", "mutig" oder "kühn". Das erste Element ... Lies mehr über Ferdinand
Arno
Arno leitet sich von Arnold ab. Arnold ist ein germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Arn" bedeutet "Adler". "Wald" lässt sich mit "Herrschaft" oder "Macht" übersetzen. Damit ist die ... Lies mehr über Arno
Gerhard
Gerhard ist ein althochdeutscher Vorname. Er besteht aus zwei Teilen: "Ger" heißt "Speer", "hard" lässt sich mit "hart", "tapfer" oder "fest" übersetzen. Lies mehr über Gerhard
Bert
Bert leitet sich von Albert ab. Albert ist ein germanischer Vorname. Er stammt von Adalbert ab. Dieser Name besteht aus zwei Teilen. "Adl" bedeutet "edel", "beraht" lässt sich mit "glänzend" ... Lies mehr über Bert
Edit
Edit leitet sich von Edith ab. Edith ist ein angelsächsischer Vorname. Die ältere Form "Eadgyth" besteht aus zwei Teilen: "Ead" bedeutet "Vermögen", "Besitz" oder "Erbgut". "Gyth" lässt sich mit ... Lies mehr über Edit
Amalia
Amalia leitet sich von Amalinde ab. Amalia ist ein germanischer Vorname. Er ist kurz für Namen, die mit „amal“ anfangen. Zum Beispiel Amalinde. „Amal“ bedeutet „tapfer“ oder „tüchtig“. „Linta“ ... Lies mehr über Amalia