Germanische Vornamen
Hier findest du die beliebtesten germanischen Vornamen und deren Bedeutung. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Ist dein Lieblingsname nicht dabei? Dann schau dir andere Babynamen, Jungennamen oder Mädchennamen.
Malea
Malea leitet sich von Malia ab. Malea leitet sich von Amalia ab. Amalia ist ein germanischer Vorname. Er ist kurz für Namen, die mit „amal“ anfangen. Zum Beispiel Amalinde. „Amal“ bedeutet ... Lies mehr über Malea
Lotta
Lotta leitet sich von Charlotte ab. Lotta leitet sich von Charlotte und damit von Karl ab. Karl ist ein germanischer Vorname. Man weiß aber nicht genau, was er bedeutet. Wenn er aus dem ... Lies mehr über Lotta
Ricardo
Ricardo leitet sich von Richard ab. Richard ist ein germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Rihhi" steht für "mächtig", "reich" oder "Herrscher". "Harti" heißt so viel wie "tapfer", ... Lies mehr über Ricardo
Malou
Malou leitet sich von Marie ab. Malou ist eine Kurzform von Marie–Louise ab, einer Zusammensetzung der Vornamen Marie und Louise. Marie leitet sich von Maria ab. Maria ist ein biblischer ... Lies mehr über Malou
Arndt
Arndt leitet sich von Arnold ab. Arnold ist ein germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Arn" bedeutet "Adler". "Wald" lässt sich mit "Herrschaft" oder "Macht" übersetzen. Damit ist die ... Lies mehr über Arndt
Isolde
Isolde ist ein althochdeutscher Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil "is" oder "isan" bedeutet "Eis" oder "Eisen". Das zweite Element ist entweder "waltan" oder "hild" und heißt je ... Lies mehr über Isolde
Alberto
Alberto leitet sich von Albert ab. Albert ist ein germanischer Vorname. Er stammt von Adalbert ab. Dieser Name besteht aus zwei Teilen. "Adl" bedeutet "edel", "beraht" lässt sich mit "glänzend" ... Lies mehr über Alberto
Edita
Edita leitet sich von Edith ab. Edith ist ein angelsächsischer Vorname. Die ältere Form "Eadgyth" besteht aus zwei Teilen: "Ead" bedeutet "Vermögen", "Besitz" oder "Erbgut". "Gyth" lässt sich mit ... Lies mehr über Edita
Thilo
Thilo leitet sich von Dieter ab. Thilo leitet sich von mehreren Vornamen ab, die mit „Diet“ anfangen. Zum Beispiel Dietrich, Dietmar oder Dieter. Sie haben unterschiedliche Bedeutungen. Der Teil ... Lies mehr über Thilo