Englische Vornamen
Hier findest du die beliebtesten englischen Vornamen und ihre Bedeutungen. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Beliebte englische Vornamen sind Milan, Lynn und Mason. Möchtest du lieber nach einem anderen Vornamen schauen? Alle Babynamen, Jungennamen und Mädchennamen anzeigen.
Jack
Jack leitet sich von Jakob ab. Jack ist eine englische Kurzform von Jakob. Jakob ist ein biblischer Vorname. Er kommt aus dem Hebräischen. Was er genau bedeutet, weiß man heute aber nicht mehr ... Lies mehr über Jack
Rob
Rob leitet sich von Robert ab. Robert ist ein germanischer Vorname. Er kommt von Rodebert und besteht aus zwei Teilen. "Hruom" bedeutet "Ehre" oder "Ruhm". "Beraht" heißt "glänzend". Lies mehr über Rob
Bennett
Bennett leitet sich von Bennet ab. Bennet leitet sich von Benedikt ab. Benedikt ist ein lateinischer Vorname. Er bedeutet „gesegnet“. Ein italienischer Mönch hat den Orden der Benediktiner im ... Lies mehr über Bennett
Edmund
Edmund ist ein altenglischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. "Ead" heißt so viel wie "Reichtum", "Vermögen" oder "Erbgut". "Mund" bedeutet "Schutz". Man kann die Namensbedeutung also etwa ... Lies mehr über Edmund
Celine
Celine leitet sich von Céline ab. Celine leitet sich von Céline ab. Céline ist ein französischer Vorname. Er basiert auf dem römischen Familiennamen Caelinus, der von Caelius kommt. Damit ... Lies mehr über Celine
Elsa
Elsa leitet sich von Elisabeth ab. Elsa ist eine verkürzte Variante von Elisabeth. Elisabeth ist ein griechischer Vorname. Er kommt vom hebräischen Elischeba. Das bedeutet „die Gott geweiht ist“, ... Lies mehr über Elsa
Irma
Irma leitet sich von Irmhild ab. Irma ist ein altdeutscher Vorname. Er ist eine Kurzform von anderen Namen, bei denen „Irm“ oder „Ermen“ am Anfang steht, zum Beispiel ... Lies mehr über Irma
Andrew
Andrew leitet sich von Andreas ab. Andreas ist ein griechischer Vorname. Er kommt von "andreios", was sich mit "männlich" oder "mannhaft" übersetzen lässt. Lies mehr über Andrew
Kendrick
Kendrick ist ein altenglischer Vorname. Seine Herkunft ist nicht genau geklärt. Man kann Kendrick etwa mit "Macht", "Rum" oder "königlich" übersetzen. Je nachdem, welche Wurzeln man zugrunde ... Lies mehr über Kendrick