Deutsche Vornamen


Hier findest du die beliebtesten deutschen Vornamen und ihre Bedeutungen. Die Vornamen sind nach Beliebtheit geordnet. Beliebte deutsche Vornamen sind Emma, Hannah und Koen. Ist dein Lieblingsname nicht dabei? Wirf einen Blick auf alle Babynamen, Jungennamen oder Mädchennamen.

Luzia

Luzia leitet sich von Lucia ab. Lucia ist ein lateinischer Vorname. Er kommt von "lux" oder "lucis". Die Namensbedeutung ist "Licht" oder "die Leuchtende". Außerdem kann der Vorname als „die bei ... Lies mehr über Luzia

Vincent

Vincent leitet sich von Vinzentius ab. Das kommt vom lateinischen Verb „vincere“ und heißt so viel wie „siegen“. Also bedeutet Vincent etwa „der Sieger“. Man kennt das Verb „vincere“ vom Spruch ... Lies mehr über Vincent

Lina

Lina leitet sich von Paulina ab. Lina ist eine Kurzform von anderen Vornamen, die auf „lina“ enden. Zum Beispiel Paulina, Karolina, Celina oder Angelina. Je nachdem, welchen Babynamen ... Lies mehr über Lina

Bennet

Bennet leitet sich von Benedikt ab. Bennet leitet sich von Benedikt ab. Benedikt ist ein lateinischer Vorname. Er bedeutet „gesegnet“. Ein italienischer Mönch hat den Orden der Benediktiner im ... Lies mehr über Bennet

Lenn

Lenn leitet sich von Leonhard ab. Lenn ist eine Kurzform von Lennart, was wiederum von Leonhard stammt. Leonhard ist ein lateinisch-germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen. ... Lies mehr über Lenn

Gesa

Gesa leitet sich von Gertrud ab. Gertrud ist ein alter germanischer Vorname. Er besteht aus zwei Teilen: "Ger" heißt "Speer", "thrud" lässt sich mit "Kraft" oder "Stärke" übersetzen. Damit ist ... Lies mehr über Gesa

Margarethe

Margarethe leitet sich von Margareta ab. Margareta ist ein lateinischer und griechischer Vorname. In beiden Sprachen lautet die Namensbedeutung "Perle". Lies mehr über Margarethe

Klemens

Klemens leitet sich von Clemens ab. Clemens ist ein lateinischer Vorname. Er lässt sich mit "sanft", "mild" und "barmherzig" übersetzen. Schon viele Päpste hatten den Vornamen Clemens. Lies mehr über Klemens

Fenja

Fenja leitet sich von Friedrich ab. Fenja ist eine Kurzform für Vornamen mit dem Bestandteil „fried“, zum Beispiel Friederike beziehungsweise Friedrich. Die Bedeutung dieses Elements ... Lies mehr über Fenja